- 09.12.2022 um 19:00 Uhr Weihnachtsessen/Seglerhock im Cafe´Stickl in Neuhaus
- 31.03.2023 um 19:00 Uhr Nächste Hauptversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim der Fußballer in Schliersee, gesonderte Einladung dazu folgt frühzeitig
- 29.04.2023 um 10:00 Uhr Auswintern am Clubgelände
- 06.05.2023 um 11:00 Uhr Ansegeln am Clubgelände
- 20.05.2023 um 11:00 Uhr Blaues Band und Clubmeisterschaft am Clubgelände
- 14.10.2023 um 11:00 Uhr Absegeln am Clubgelände
- 21.10.2023 um 10:00 Uhr Einwintern am Clubgelände
Archiv der Kategorie: Nachrichten
Einladung zu Seglerhock am 9.12.2022
Die neuen Webmaster sagen “Hallo”
Liebe Club-Mitglieder,
Uli (Foto oben) und ich (Martin, Foto unten) freuen uns, die SSC-Website von Hanno übernehmen zu dürfen, wenngleich es auch sehr schwer werden wird, in Hanno’s große Fußstapfen zu treten.
Wir werden unser Bestes geben und versuchen die Seite immer aktuell zu halten.
Dabei sind wir aber auch auf Eure Mithilfe angewiesen. Schickt uns gerne alle Neuigkeiten, Infos, Beiträge und Bilder rund um den Club.
Wir werden uns dann bemühen, alles möglichst schnell online zu stellen, so dass ihr alle sehen und lesen könnt, was gerade so vor sich geht oder ging.
Den Anfang machen wir heute mit einer neuen Galerie mit Bildern vom Kindersegeltraining im Oktober den ihr hier findet (herzlichen Dank an Birgit für die Zusendung der Bilder).
Vielen Dank für Eure Mithilfe beim Gestalten der Seite.
Eure neuen Webmaster
Uli & Martin
Neue Webmaster ab Oktober 2022
In den vergangenen knapp 10 Jahren habe ich mich bemüht, die wichtigsten Informationen in diesem Medium aktuell zu präsentieren. Dies ist mir, vor allem in den zurückliegenden 2 Jahren -ohne eigenem Sitz im Vereinsausschuss- nur insofern gelungen, als die Vorstandschaft mich mit den aktuellen Informationen versorgt hatte. Hier ist zukünftig noch viel Luft nach oben!
Ich freue mich jetzt 2 Nachfolger präsentieren zu können, die bereit sind die Verantwortung in der Zukunft zu tragen. Es sind dies mit Uli Gersch und Martin Oppenrieder zwei Personen, die nicht nur das digitale Verständnis und Können mit einbringen, sondern auch die Bereitschaft zukünftig für den Verein ehrenamtlich etwas zu tun. Sicherlich nicht von Nachteil muss es sein, dass sie mit ihrem Wohnsitz den SSC seit wenigen Monaten unmittelbar vor ihren Füßen wissen!
Ich selber habe den beiden meine volle Unterstützung zugesagt und bleibe dieser Seite als “Redakteur” in mitarbeitender Funktion weiter erhalten.
Bitte unterstützt diese wichtige Funktion der SSC-Seite für den Verein mit euren Bildern oder Texten, die zukünftig an die Email-Adressen: ugersch[at]gmail.com oder martin[at]oppenrieder.com zu richten wären.
Ich wünsche meine Nachfolgern einen gelingenden Einstand!
Hanno Hütz
In Erinnerung an Stutz Grahammer
Einer der aller treuesten Mitstreiter und Ehrenmitglied im Schlierseer Segelclub ist am 2. März 22 im 89. Lebensjahr verstorben.
Fritz Grahammer, genannt Stutz
Stutz war nicht nur über 57 Jahre Mitglied im SSC, sondern beteiligte sich intensiv am Aufbau des Vereins. Von 1967 bis 1981 nahm er das Amt des Platzwarts mit größtem Fleiß war und stand auch von 2008-2012 als Hütten- und Platzwart zur Verfügung.
Seinen größten seglerischen Erfolg feierte er 1974 mit dem Sieg des Blauen Bands, gemeinsam mit Markus Leitner auf seinem FD mit der Segelnummer G-527.
Über 3 Jahrzehnte stand Stutz als Mitglied der Wettfahrtleitung bei allen Segelregatten des SSC bereit und förderte damit ganz wesentlich die sportliche Ausrichtung des SSC.
Aber ob mit oder ohne “Amt”, Stutz war immer da, um mit größter Selbstver-ständlichkeit überall zu helfen, wo Not am Mann war.
Er hatte immer einen liebevollen, aber auch kritischen Blick bei allen Arbeiten, auch bei denen, die er nicht selber ausführte.
Wenn er einmal nicht Recht bekam, kam ein leises und lang gezogenes “aaaber” über seine Lippen, um seiner Meinung nochmals Gehör zu verschaffen. Streit gab es mit ihm nie!
Auch in den fortgeschrittenen Jahren ließ er es sich nicht nehmen, die saubere Arbeitsausführung am SSC-Gelände immer wieder zu kontrollieren!
Stutz hatte eine weitere sportliche Leidenschaft, die er in die Reihen seiner Segelsportkameraden einbrachte: Das Eisstockschießen. Seine präzise Stockarbeit war gefürchtet und bewundert und wir hatten auch im Winter mit ihm die höchste Gaudi.
Leider ist der See in den vergangenen Jahren nicht mehr zugefroren. Sollte dies trotz aller Klimaveränderung doch noch einmal der Fall sein, wird uns der Stutz sehr abgehen!
Stutz, wir danken Dir für Deine Treue zum SSC und werden Dich nie vergessen, ruhe in Frieden!
Alles in einer Wettfahrt am 2. Oktober!
Da die Wettsegelbegeisterung in den vergangenen Jahren im SSC stark gelitten hatte, war in diesem Jahr das Teilnehmerfeld von immerhin 10 Booten anlässlich des Blauen Bandes und der Clubmeisterschaft eine durchwegs positive Überraschung!
In einer Wettfahrt wurden Blaues Band, Clubmeisterschaft und Absegeln gleichzeitig durchgeführt, da der späte Regattatermin wieder der Teilnahme der Katamarane zuzuschreiben war, für die leider kein früherer Regattatermin durch das Landratsamt zugelassen wurde.
Das Blaue Band wurde nach 4 Runden in einer souveränen Wettfahrt von Christian Bier und Marc Sieburg, die auf dem SSC-Tornado unterwegs waren, gewonnen.
Nebenbei: Christian tauchte auch schon vor fast 50 Jahren (!!) in einer Teilnehmerliste zum Blauen Band (damals mit dem FD seines Vaters) auf. Heuer erstmals als Sieger -herzliche Gratulation!-
Und noch eine Besonderheit: Marc Sieburg der Last-Minute-Vorschoter auf dem Tornado wusste 2 Stunden vor dem Startsignal noch nichts von seiner Erstberufung auf diesem Schiff! -Respekt-
“Zweiter Sieger” wurde, Kurt Jiptner (Dart) mit seiner Tochter Monika in der Vorschot vor Florian Ostermeier mit seinem 1-Hand-Dart.
Dass Jan auch die Clubmeisterschaft, zu der nur die ersten 2 Runden zählten, knapp mit einer 1/2 Minute vor Maarten v.d.Duyn Schouten gewann, war eine bemerkenswerte seglerische Leistung an diesem so windlaunischen herrlichen Spätsommertag.
Regattaunterlagen aktualisiert!
Im Menüpunkt “Aktivitäten & Termine” finden Sie im ersten Untermenüpunkt “Regatta-Anmeldungen” die aktualisierten Unterlagen für die Regatta am 2. Oktober 2021: “Blaues Band” und “Clubmeisterschaft”!
Erfolgreiche Anträge
Zur Hauptversammlung des SSC am 17.07.21 wurden 2 Anträge zur Abstimmung gestellt, die hier als Auszug aus dem Sitzungsprotokoll wiedergegeben werden:
1. Antrag:
Der Antrag wurde bereits in der Ausschusssitzung vom 02.10.2020 vorgelegt und jetzt der HV zum Beschluss vorgelegt:
“Für Vollmitglieder, nach dem vollendeten 18. Lebensjahr bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs gilt ab 01.01.2021 die Gebühr für Familienmitglieder (= 50 %)”
Begründung: Um die Mitgliedschaft auch bei den jungen Erwachsenen zu fördern, bezuschusst der SSC in der Zeit der beruflichen oder fortführenden (hoch-) schulischen Ausbildung den Jahresbeitrag bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Beschluss: Zustimmung einstimmig
2. Antrag:
Der Antrag wurde von Hanno Hütz eingereicht:
“Die Versammlung spricht sich für die Anschaffung eines weiteren Begleitboots für die Jugendausbildung aus.”
Begründung: Da die Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich stark zugenommen hat und die Absicherung der segelnden Jugendlichen ab einer Gruppengröße von ca. 5 Teilnehmern in zudem unterschiedlichen Bootsklassen (Opti + Laser) nicht mehr verantwortbar erscheint, ist ein zweites Sicherungsboot unerlässlich. Alternativ wäre sonst nur die Beschränkung der Trainingsgruppen.
Hierzu entwickelte sich eine umfassende Diskussion über den Antrag mit folgenden Gedanken:
o Gruppenaufteilung jeweils 3 Stunden vorm. und 3 Std. nachm.
o Trennung von Anfängern und Fortgeschrittenen.
o Evtl. Leih-E-Boote nutzen.
o Wer sitzt im Begleitboot?
o Qualifikation des Trainers um Gruppen zusammenzuhalten.
o Jugendarbeit ausbauen -> mehr Boote durch Trainingsteilnehmer anschaffen lassen.
o Eltern müssen aktiv mithelfen.
o Ein Anwesender könnte sich vorstellen die Batterienwartung zu übernehmen, um den Bootswart zu entlasten.
o Nach Kassenbericht ist genug Geld vorhanden, um weitere Segelboote und ein Begleitboot anzuschaffen.
Abstimmung: Dafür 21 Ja-Stimmen; 2 Nein-Stimmen 8 Enthaltungen
Beschluss: Der Antrag ist angenommen!
Hanno Hütz ist neues Ehrenmitglied des SSC
In der Hauptversammlung am 17.07.21 wurde das langjährige Mitglied Hanno Hütz einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Anlässlich der Verabschiedung aus dem Geschäftsausschuss hob Werner Sterff in seiner Laudatio im Besonderen sein intensives und erfolgreiches Bemühen um die Vereinsjugend in den 70-er Jahren hervor. Ebenso war sein 29-jähriger Einsatz in der Vorstandschaft des SSC in einem Zeitraum von fast 50 Jahren, als 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender und zuletzt als Schriftführer und Leiter der Geschäftsstelle herausragend.